Matthias Fick
2004-09-13 16:37:10 UTC
Hallo,
nach einigem googeln habe ich herausgefunden, dass man mit
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n"\\SERVER\DRUCKER1"
per Script automatisch Netzwerkdrucker auf den Clients installieren,
loeschen u.v.m. kann.
Nur dauert es immer einige Sekunden, bis das Script abgearbeitet ist.
Und das bei jedem anmelden.
Eigentlich muesste der Befehl
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n"\\SERVER\DRUCKER1"
ja nur einmalig abgearbeitet werden, weil dann ja schon der Drucker
installiert ist.
Ausserdem duerfte es IMHO taeglich weniger Netzwerklast erzeugen.
Mein Frage:
Wie kann man in der Batch pruefen, ob der bestimmte Netzwerkdrucker
"\\SERVER\DRUCKER1" bereits auf dem Client verbunden ist?
Also in etwa so:
REM -----Batch-Anfang-----
:DRUCKER1
IF EXIST LOCAL "\\SERVER\DRUCKER1" THEN GOTO DRUCKER2
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n"\\SERVER\DRUCKER1"
:DRUCKER2
IF EXIST LOCAL "\\SERVER\DRUCKER2" THEN GOTO ENDE
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n"\\SERVER\DRUCKER2"
:ENDE
EXIT
REM -----Batch-Ende-----
Danke.
Gruss aus Franken
Matthias
nach einigem googeln habe ich herausgefunden, dass man mit
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n"\\SERVER\DRUCKER1"
per Script automatisch Netzwerkdrucker auf den Clients installieren,
loeschen u.v.m. kann.
Nur dauert es immer einige Sekunden, bis das Script abgearbeitet ist.
Und das bei jedem anmelden.
Eigentlich muesste der Befehl
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n"\\SERVER\DRUCKER1"
ja nur einmalig abgearbeitet werden, weil dann ja schon der Drucker
installiert ist.
Ausserdem duerfte es IMHO taeglich weniger Netzwerklast erzeugen.
Mein Frage:
Wie kann man in der Batch pruefen, ob der bestimmte Netzwerkdrucker
"\\SERVER\DRUCKER1" bereits auf dem Client verbunden ist?
Also in etwa so:
REM -----Batch-Anfang-----
:DRUCKER1
IF EXIST LOCAL "\\SERVER\DRUCKER1" THEN GOTO DRUCKER2
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n"\\SERVER\DRUCKER1"
:DRUCKER2
IF EXIST LOCAL "\\SERVER\DRUCKER2" THEN GOTO ENDE
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n"\\SERVER\DRUCKER2"
:ENDE
EXIT
REM -----Batch-Ende-----
Danke.
Gruss aus Franken
Matthias
--
eMail-Antworten bitte an
matthias<DOT>fick<AT>web<DOT>de
eMail-Antworten bitte an
matthias<DOT>fick<AT>web<DOT>de