Discussion:
Fehlermeldung: Netzwerk wurde nicht gestartet...
(zu alt für eine Antwort)
Christian Borchmann
2003-08-02 11:20:03 UTC
Permalink
Hallo,

ich versuche gerade 2 rechner im netz zu finden (1x linux mit samba und 1x
winxp). wenn ich die netzwerkumgebung starte und das netzwerk durchsuchen
will, kommt immer die meldung, "das netzwerk ist nicht vorhanden oder wurde
nicht gestartet".

das seltsame ist nur, daß alle anderen auf meine freigegebenen odrdner
zugreifen konnen.

bis denne

christian
Felix Mehr [MVP]
2003-08-02 12:28:17 UTC
Permalink
Hi,
Post by Christian Borchmann
Hallo,
ich versuche gerade 2 rechner im netz zu finden (1x linux mit samba
und 1x winxp). wenn ich die netzwerkumgebung starte und das netzwerk
durchsuchen will, kommt immer die meldung, "das netzwerk ist nicht
vorhanden oder wurde nicht gestartet".
Ist der Arbeitsstationsdienst gestartet? Das ist der Client für
Windowsnetzwerke, ohne den dieser Rechner das Netzwerk selber nicht benutzen
kann.
Post by Christian Borchmann
das seltsame ist nur, daß alle anderen auf meine freigegebenen odrdner
zugreifen konnen.
Dafür ist dann der Serverdienst zuständig. Wenn der läuft, können andere aus
dem Netzwerk Deinen Rechner benutzen.
Kannst Du denn über die Adressleiste direkt auf einen anderen PC zugreifen?
(\\computername oder \\IP, evtl. auch einmal in einem Explorerfenster ohne
Explorerleiste "Ordner")

Schöne Grüße

Felix
--
Mehr EDV-Service
MVP Windows 2000
Fragen werden nur in den Newsgroups kostenlos beantwortet!
Felix Mehr [MVP]
2003-08-02 22:26:17 UTC
Permalink
Hi,
ich finde diesen dienst nicht? wie heißt der genau? hab win2k sp4
drauf...
Der genaue Name scheint so ziemlich bei jedem Versionwechsel einmal "von
Server" auf "Datei und Druckerfreigabe" und wieder zurück zu wechseln. XP
nennt ihn Server also müsste 2000 von der Datei- und Druckerfreigabe reden.
Beide lassen sich aber trotzdem mit net start server in der
Eingabeaufforderungstarten und mit net stop server wieder beenden. ;-)
Gibt es eigentlich keine Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige?

Schöne Grüße

Felix
--
Mehr EDV-Service
MVP Windows 2000
Fragen werden nur in den Newsgroups kostenlos beantwortet!
Christian Borchmann
2003-08-03 00:54:53 UTC
Permalink
ein kumpel ist jetzt seit 5 stunden mit seinem win2k rechner da, der hat
diesen arbeitsplatzdienst...

net start server meldet, das das teil schon läuft.

bis morgen
Post by Felix Mehr [MVP]
Hi,
ich finde diesen dienst nicht? wie heißt der genau? hab win2k sp4
drauf...
Der genaue Name scheint so ziemlich bei jedem Versionwechsel einmal "von
Server" auf "Datei und Druckerfreigabe" und wieder zurück zu wechseln. XP
nennt ihn Server also müsste 2000 von der Datei- und Druckerfreigabe reden.
Beide lassen sich aber trotzdem mit net start server in der
Eingabeaufforderungstarten und mit net stop server wieder beenden. ;-)
Gibt es eigentlich keine Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige?
Schöne Grüße
Felix
--
Mehr EDV-Service
MVP Windows 2000
Fragen werden nur in den Newsgroups kostenlos beantwortet!
Karin Weber
2003-08-03 05:50:56 UTC
Permalink
Post by Christian Borchmann
ein kumpel ist jetzt seit 5 stunden mit seinem win2k rechner da, der
hat diesen arbeitsplatzdienst...
^^^^^
"Arbeitsstationsdienst" heißt er. Wenn er bei dir nicht vorhanden ist,
ist der "Client für MS-Netzwerke" nicht installiert.
Gehe in die Eigenschaften deiner LAN-Verbindung klicke da auf
'installieren' -> Client -> C. f. MS-Netzwerke.
(Sollte der Client wider Erwarten doch schon bei der LAN-Verbindung auf
geführt sein, hilft es meist, ihn zu deinstallieren, dann erneut zu
installieren.)
Post by Christian Borchmann
net start server meldet, das das teil schon läuft.
Das ist ja auch klar, da andere bereits auf deinen Rechner zugreifen
können. Sinniere mal über die Begriffe "Server" und "Client", und
welcher Rechner wann welche Rolle spielen muss ;-)

Gruß, Karin
Christian Borchmann
2003-08-03 09:04:35 UTC
Permalink
danke karin, das warŽs...

da sitzen wir 3 nun die halbe nacht so nach dem motto: "ist der clienet
nicht automatisch dabei?"

tschüß

christian
Karin Weber
2003-08-03 10:09:11 UTC
Permalink
danke karin, das war´s...
gern geschehen. Schönen Sonntag noch,

Karin

Andreas Stube
2003-08-02 12:32:48 UTC
Permalink
Am 02.Aug.2003 13:20 schrieb Christian Borchmann
Post by Christian Borchmann
Hallo,
ich versuche gerade 2 rechner im netz zu finden (1x linux mit samba und 1x
winxp). wenn ich die netzwerkumgebung starte und das netzwerk durchsuchen
will, kommt immer die meldung, "das netzwerk ist nicht vorhanden oder wurde
nicht gestartet".
Hast du mal geschaut ob in den Netzwerkeigenschaften der "Client für
Microsoftnetzwerke" aktiviert ist?
Sollte standardmäßig so sein.
Oder der User darf das nicht.
Post by Christian Borchmann
das seltsame ist nur, daß alle anderen auf meine freigegebenen odrdner
zugreifen konnen.
Diese Kombination ist möglich. Weil hier der "Datei+Druckerfreigabe
Dienst" dafür lauft.
--
Gruesse aus Koelle.
=^o,o^= =^..^=
http://www.tigernet.de.vu
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...